September Jazz im Weberhaus 12.September und 13.September 2025

Wir haben etwas Neues vor!

Nachdem die Stadt Viersen beschlossen hat, das „Internationale Jazzfestival“ nur noch biennal auszurichten, bietet der Jazz Circle ab 2025 in den Jahren, in denen kein Festival in Viersen stattfindet, den

September Jazz im Weberhaus, Viersen-Süchteln, an. Also erstmalig, bitte vormerken:

Freitag und Samstag

12.+13. September 2025

Was haben wir vor?

Am Freitag werden wir zunächst den Nachwuchskünstlern eine Bühne bieten.

Drei Nachwuchsbands, ausgesucht von einer Fachjury, können sich musikalisch im Weberhaus vorstellen. Im Rahmen eines Contests wird durch drei Jazzmusiker, unsere Jury, eine Gewinnerband ermittelt, die wir als Vorband zu unserem Homebase Konzert im Dezember einladen werden.

Den Abend beschließt dann eine etablierte Jazzformation bekannter Musiker.

Am Samstag geht es mit einer jungen Band weiter, die sich bereits bei einem Nachwuchswettbewerb durchgesetzt hat und erste Konzerte gespielt hat.

Dann folgen zwei weitere Konzerte von national und international bekannten Musikern.

Erste Gespräche mit verschiedenen Künstlern, die wir gerne verpflichten möchten, führen wir schon. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Vorstand Jazz Circle Viersen

Gitta Nolte, Kalle Stein, Andreas Mangliers

Die Sommerpause endet!

Wir alle freuen uns, dass die lange Sommerpause zu Ende geht und wir in die neue Spielzeit 2024/2025 starten können.

Im September erwartet uns zunächst das Internationale Jazzfestival Viersen der Stadt Viersen vom 20.-22. September in der Festhalle der Stadt Viersen.

Daher findet das erste Konzert des Jazz Circle Viersen im Weberhaus in Viersen-Süchteln am 4. Oktober 2024 mit „Soulcrane“ statt. Alle Termine der neuen Spielzeit findet ihr unter dem Menuepunkt Programm, Spielzeit 2024/2025 auf unserer Website. Wir hoffen, dass wir uns bei den kommenden Konzerten im Weberhaus wiedersehen. „Jazz geht´s los!

Für den Vorstand Kalle Stein

Der Jazz Circle zu Gast bei „Welle Niederrhein“

Der Jazz Circle Viersen e.V. stellt sich am kommenden Sonntag, den 15. September um 19 Uhr den HörerInnen des Radiosenders „Welle Niederrhein vor“. Innerhalb der Sendung „Viva Viersen“, die am Sonntag zwischen 19 und 20 Uhr ausgestrahlt wird, haben wir die Möglichkeit bekommen, uns einem breiten Publikum am Niederrhein und darüber hinaus zu präsentieren.

Gitta Nolte und ich haben uns den Fragen des Redakteurs Daniel Gartz gestellt und über die Anfänge des Jazz Circle’s, unsere Programme sowie unser neues Konzept für 2025 berichtet.

Freunde und Freundinnen des Jazz hört am kommenden Sonntag unbedingt „Welle Niederrhein“! Es gibt spannende Informationen! Für den Vorstand Karl-Josef Stein.

Ryan Carniaux Water Spirit

Wir freuen uns auf das einzigartige Konzert mit Ryan Carniaux´s Waterspirit am Freitag, den 10.05.2024 um 20 Uhr im Weberhaus in Viersen-Süchteln.

Uns erwartet Musik, inspiriert von Reggae, Afrobeat, indonesischen Rhythmen und tiefen Grooves.

Karten an der Abendkasse oder unter: 0171-2642154 oder 02161-582169

Reaktionen auf unseren Offenen Brief zum „Internationalen Jazzfestival Viersen“

Der Jazz Circle bedankt sich bei Viersens Bürgermeisterin Sabine Anemüller für ihre Stellungnahme zum Offenen Brief. Die unterschiedlichen Standpunkte vom Jazz Circle Viersen e.V. und von der Bürgermeisterin, sowie die ebenfalls kontroversen Betrachtungen von FDP und Grüne im Rat der Stadt Viersen lesen Sie / lest ihr bitte in der RHEINISCHEN POST Grenzlandkurier, Seite C2, von heute 2.04.2024. Nachdem die politische Entscheidung offenbar zugunsten einer biennalen Ausrichtung des Festivals gefallen ist, möchte der Jazz Circle in den Jahren, in denen das Festival nicht stattfindet, diese Lücke schließen. Der Vorstand sucht daher das Gespräch mit der Bürgermeisterin Sabine Anemüller, um das eigene Konzept für den „September Jazz in Viersen“ mit Hilfe der Stadt Viersen umzusetzen.

Jazz Circle Viersen e.V. – Der Vorstand

Brigitta Nolte / Karl-Josef Stein / Andreas Mangliers

Am 15. März ist er da…..

….. Wolfgang Lackerschmid, Vibraphon-Virtuose und Komponist.

Er spielte mit Jazzlegenden wie Chet Baker, Albert Mangelsdorff, Larry Coryell, Jacques Loussier, Attila Zoller, Milt Jackson u. v. a. mehr.

Lackerschmid ist nicht nur national und international auf Bühnen unterwegs, sondern übernimmt auch kompositorische Auftragsarbeiten wie z.B. das Kindermusical ‚Pinocchio‘ oder der ‚Zauberer von Oz‘. Daneben entstanden Werke für das Kammerorchester Prag.

Mit seiner „Connection“ – das sind: Ryan Carniaux, Trompete und Flügelhorn, Stefan Rademacher, Bass, sowie Guido May, Schlagzeug, – spielt er am Freitag, den 15.03.2024 um 20 Uhr im Weberhaus in Viersen-Süchteln.

Wir freuen uns auf diesen Konzertabend!

Ticket Vorbestellungen unter: 0171-264.21.54 oder unter: 02161-58.21.69

Der Jazz Circle Viersen wünscht frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr 2024 !

Liebe Jazzfreund(e)Innen, wir haben in 2023 ein tolles Konzertjahr erlebt – ein Programm mit großer Spannbreite, mit hochkarätigen, liebenswerten Künstlern und euch, unserem treuen Publikum.

Ohne euch wäre alles, was wir erleben durften nicht möglich!

Danke für euren Zuspruch, euren Besuch und die Atmosphäre, die ihr schafft und mit allen teilt. Nicht zufällig waren unsere letzten drei Konzerte ausverkauft!

Unser nächstes Konzert findet statt am Freitag, den 26. Januar 2024 mit dem Gitarrenduo Frank Haunschild und Tilmann Höhn. Wir freuen uns schon jetzt auf diesen Konzertabend zusammen mit euch allen.

Der Jazz Circle Viersen wünscht euch frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2024. Bleibt gesund und jazzig, bis bald

Der VORSTAND

Als der Jazz nach Viersen kam

Foto: Ali.Copyright@H.J.Maquet

30 Jahre Jazz Circle Viersen e.V.

Ein Mensch, der 30 wird, ist noch jung. Ein Kulturverein, der 30 wird, zeigt Kreativität, Durchhaltevermögen und Innovationsfähigkeit.

In der typisch niederrheinischen Landschaft, zwischen Bockerter Heide, Niersbruch und dem Hohen Busch, liegt am linken Niederrhein, im Westen von Nordrhein-Westfalen, die sympathische Stadt Viersen. Es war nicht vorherzusehen, dass sich ausgerechnet hier eine Jazzszene etablieren würde.

Es war der Viersener Jazzbassist Ali Haurand, der zunächst 1987 als künstlerischer Leiter das „Internationale Jazzfestival“ in Viersen initiierte, das seitdem einmal jährlich in der Viersener Festhalle ausgetragen wird. Zusätzlich gründete er am 24. November 1993 zusammen mit 22 Jazzbegeisterten den Jazz Circle Viersen e.V. .

Ali hatte Kontakte und persönliche Beziehungen zu Musikern und Musikerinnen aus aller Welt. Immer wieder spielten Jazzgrößen von u.a. Jan Akkerman, Alan Skidmore, Gerd Dudek, das European Jazz Ensemble (Gründer u. Bandleader Ali Haurand), Jan Klare, Susan Weinert, Masha Bijlsma, David Friedman, Julia Hülsmann, Nicolas Simion, Lajos Dudas, Omer Klein, Christoph Spendel bis zu Oregon in unserer guten Stube, dem Weberhaus in Süchteln. Leider verstarb Ali Haurand im Mai 2018.

Wie geht es weiter? Zeiten ändern sich, der Jazz ändert sich. Es ist geradezu das Wesen des Jazz freigeistig zu sein, sich ständig neu zu erfinden, Grenzen zu sprengen. In diesem Sinne werden wir neben etablierten Jazzmusikern verstärkt ein Augenmerk auf die „junge Garde des Jazz“ legen, dies war auch immer Alis Anliegen.

Bei unserem Jubiläumskonzert am 17. November 2023 gastiert die junge Band ELSA. ELSA ist die Gewinnerin der Jazz Challenge 2022 des Viersener Jazzfestivals. Dieses Konzert wird von der Stadt Viersen gesponsert. Wir bekommen eine Band zu hören, die Jazz/Blues auf Basis von Lyrics und Stimme rein und klar ausführt und gleichzeitig neue, gegenwärtige Bedeutungsräume schafft.

Wir freuen uns auf die Zukunft mit spannenden Jazzkonzerten im Weberhaus.

Bleiben Sie „jazzig“!

DER VORSTAND

Weitere Informationen zum Jazz Circle Viersen e.V. finden Sie auf unserer Website: www.jazz-circle-viersen.de

Foto Ali Haurand: Ali.Copyright@H.J.Maquet