Spielzeit 2023

Cornelius Claudio Kreusch

Datum: 27. Januar 2023

Uhrzeit: 20:00 Uhr

Ort: Weberhaus Viersen Süchteln

Kreusch 2022

Cornelius Claudio Kreusch
Der Jazz Pianist und Komponist Cornelius Claudio Kreusch arbeitete bereits mit Herbie Hancock und vielen anderen bedeutenden Jazz Musikern zusammen. Internationale Preise zeugen von seiner ausgeprägten Schaffenskraft. „Dieser rasende Musik-Alchimist,…, dieser eruptive Tonfabrikant raubt einem die Sinne … Kreusch … unternimmt mit einigen alten Standards im Hinterkopf eine tollkühne Tasten-Ralley in seiner sprühenden, unglaublich kreativen Phantasie.” (BR)
Tickets: 02161 – 582169 oder 0171 – 26 42 154
Eintrittspreis 15 Euro, Mitglieder 10 Euro.

Das Kondensat

Datum: 31. März 2023

Uhrzeit: 20:00 Uhr

Ort: Weberhaus Viersen Süchteln, Hochstraße 10

Kondensat

Das Kondensat
Gebhard Ullmann: Saxophon, Bassklarinette, Flöte
Oliver Potratz: Kontrabass
Eric Schaefer: Schlagzeug
Mit „Kondensat“ beschreibt das Trio seine wahrlich neue Musik. Erfahrungen aus den Feldern des Jazz mit neuen Technologien kombinieren, Übergänge von einem ins andere Genre kreieren und dabei Energie auf das Publikum übertragen. Mit unverbrauchten Klängen macht diese Musik einfach Spaß.
Freitag, 31.3.2023
Weberhaus in Viersen- Süchteln, Hochstraße 10
Tickets: 02161 – 582169 oder 0171 – 26 42 154
Eintrittspreis 15 Euro, Mitglieder 10 Euro.
(Nachholtermin für das wegen Corona ausgefallene Konzert vom 26.11.21)

Sisters in Jazz

Datum: 21. April 2023

Uhrzeit: 20:00 Uhr

Ort: Weberhaus Viersen Süchteln, Hochstraße 10

Sisters in Jazz

Sisters in Jazz sind eine Netzwerkgruppe hochkarätiger Musikerinnen, deren Besetzung ständig in Bewegung ist. Gestern haben wir von Izabella Effenberg (Vibrafon, Steeldrum, Sundrum) die Besetzungsliste zum Konzert am 21.4. im Weberhaus erhalten.

Tamara lukasheva – Gesang und Klavier
Die gebürtige Ukrainerin studierte Musik in Odessa und Tanz in Köln, wo sie heute lebt. Sie spielte mit vielen namhaften Jazzmusikern und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. den deutschen Jazzpreis 2017 und den WDR Jazzpreis 2021.

Izabella Effenberg – Vibrafon, Steeldrum, Sundrum
Sie studierte Klavier und klassisches Schlagwerk in Posen und Danzig. 2007 begann sie ein Jazzstudium an der Musikhochschule in Nürnberg. Sie arbeitete u. a. Mit Béatrice Kahl, Tony Lakatos, Nippy Noya, Leszek Zadlo, Jan Lundgren u.v.m. zusammen. 2018 erhielt sie den Kulturpreis der Stadt Nürnberg.

Isabelle Bodenseh – Flöten
Sie ist eine deutsch-französische Jazzquerflötistin, Bandleaderin, Komponistin, Dozentin an der Musikhochschule Frankfurt und Gründerin der Jazz à la flute academy.

Christin Neddens – Schlagzeug
Christin studierte an der Musikhochschule in Hannover, am Konservatorium in Groningen, in Los Angelas bei Peter Erskine und Jeff Hamilton. Sie spielte auf internationalen Festivals in Skandinavien, Südeuropa, Indien, Afrika, China, USA.

Clara Däubler – Kontrabass
Sie studierte 2010- 2015 Bass an der Musikhochschule Hannover und spielte u.a. mit Julia Hülsmann, Angelika Niescier, Nils Wogram, sowie der NDR Radiophilharmonie.

Bei den „Sisters in Jazz gibt es keine Frontfrau, sondern ein gleichberechtigtes Miteinander: alle kommen auch als Komponistinnen zum Zug und prägen den Gruppensound in gleicher Weise mit ihrer individuellen Handschrift“.

Wir freuen uns auf das Konzert am 21.4.23 in Viersen-Süchteln im Weberhaus!

Tickets: 02161 – 582169 oder 0171 – 26 42 154
Eintrittspreis 15 Euro, Mitglieder 10 Euro, Abonnement für 6 Konzerte 88,- Euro.

Pulsar Trio

Datum: 26. Mai 2023

Uhrzeit: 20:00 Uhr

Ort: Weberhaus Viersen-Süchteln, Hochstraße 10

Pulsartrio

Pulsar Trio
Treibend, pulsierend, vital mit raffinierten Rhythmen, freier Improvisation und Stücken, deren Melodien das Zeug zum Ohrwurm haben. Mit scheinbar so gegensätzlichen Instrumenten wie Sitar, Piano und Drums lässt das Pulsar Trio einen neuartigen Klangraum entstehen. Nie verkopft, sondern stets zugänglich und nachvollziehbar entsteht eine groovige Fusion aus freiem Jazzdenken und Weltmusik.
Tickets: 02161 – 582169 oder 0171 – 26 42 154
Eintrittspreis 15,- Euro, Mitglieder 10,- Euro, Abonnement für 6 Konzerte 88,- Euro.