Mit „Soulcrane“ erklingt ein Klangkörper, der Retro-Feeling und neue Ansätze glänzend unter einen Hut bringt. Mit den Kompositionen der einzelnen Musiker entsteht ein musikalisches Werk, das mit seinem warmen Charakter stets auf einem kammermusikalischen Niveau erklingt. Soulcrane erschafft eine Atmosphäre, die einer Unterhaltung unter Freunden gleicht und zeigt wie eindringlich besonders die leisen Töne wirken können. Jedes Instrument ist gleichberechtigt und füllt den musikalischen Raum.
Evelyn Huber – vielen bekannt auch als früheres Mitglied von Quadro Nuevo – bietet mit ihrem Konzert ein besonderes Erlebnis. Inspiriert von Jazz, Tango, New Classics und lateinamerikanischen Rhythmen entwickelt sie ihren eigenen Musikstil: sie jammt, summt, brummt, pfeift auf ihrer Harfe. Der Pianist und Komponist Matthias Frey ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Musikszene. Er entwickelt einen verblüffenden Klangreichtum und spielt den Konzertflügel auch wie ein Saiteninstrument. Bei ihrer gemeinsamen CD „Sherpa“ inspirieren sie sich nicht nur gegenseitig, sondern weben zwei Geschichten zu einer Gemeinsamen.
Die Musik des Quartetts ist ein lebendiger Meilenstein des ambitionierten Jazz. Mit eleganten Loops, minimalen Klangunterlagen und treibender Percussion entstehen Klänge, denen sich der/die ZuhörerIn nicht entziehen kann. Der Sound von Byygesett ist ausgereift, sich verändernd und findet Frieden in sich selbst. Er erzeugt eine hypnotische Wirkung.
Das KONZERT ist AUSVERKAUFT !
Cornelius Claudio Kreusch (Piano) und Joscho Stephan (Gitarre) begeistern durch Spielfreude, Virtuosität und Emotionalität. Beim Konzert stellen sie ihr neues Album „Highwire“ vor. Beide Ausnahmemusiker spielen mit internationalen Größen des Jazz und der Weltmusik und haben sich einen herausragenden Ruf erspielt. Mit Seiltanz (Highwire) loten die beiden Musiker alle Facetten ihrer Instrumente aus – Musik, die unter die Haut geht.