Am vergangenen Freitag und Samstag erlebte das Publikum bei uns im Weberhaus ein vielschichtiges Jazz Festival. Nicht nur durch die Mitglieder der verschiedenen Bands und unser Publikum, sondern auch durch die Presse haben wir eine überaus positive Resonanz erfahren. Der Rheinische Spiegel vom 13.09.25 spricht von einem „packenden Auftakt, begeistertem Publikum und einem neuen Preis, der für große Emotionen sorgte.“
Die Rheinische Post vom 16.09.25 titelt „Spannender Abend mit starken Bands“.
Die durchaus umfangreichen Artikel sprechen von einem eindeutig positiven neuen Event der Viersener Jazzszene.
Durch diese unsere Veranstaltung vom Jazz Circle Viersen e.V., konnte der Veranstaltungsort Viersen auch ohne das „Internationale Jazzfestival“ der Stadt Viersen bestätigt werden.
Durch die Auswahl der sehr unterschiedlichen Bands haben wir versucht, die Bandbreite des Jazz abzubilden, denn es war keineswegs geplant, ein Mainstream Event zu installieren.
Musik ist Kommunikation: Durch die stilistische Vielfalt in den Darbietungen der Bands, haben wir dem Publikum einen Anreiz zur Diskussion über Jazz gegeben. So konnten Gespräche auch anschließend im Publikum mit den Künstlern und untereinander stattfinden.
Die Besucher durften mehr als nur Musik erleben: Lyrik, Drama, Schauspiel, musikalische Interaktion.
Alle Musiker – egal ob jugendliche Newcomer oder erfahrene Bühnenprofis brillierten mit hoher handwerklicher Qualität und überzeugendem künstlerischem Niveau.
Wir bedanken uns nochmals bei den Sponsoren Piano List, der Stadt Viersen und der Falkenreck Stiftung, ohne die dieses Festival nicht möglich gewesen wäre.
Wir freuen uns 2027 einen zweiten „September Jazz im Weberhaus“ durchführen zu dürfen.
DER VORSTAND
Brigitta Nolte, Kalle Stein, Andreas Mangliers